Thilo Sarrazin

Thilo Sarrazin (2014)

Thilo Sarrazin (* 12. Februar 1945 in Gera) ist ein deutscher Volkswirt, Autor und Politiker (parteilos, zuvor SPD). Von 1975 bis 2010 war er im öffentlichen Dienst tätig und von 2000 bis 2001 in leitender Position bei der Deutschen Bahn AG. Von 2002 bis April 2009 war Sarrazin für die SPD Finanzsenator im Berliner Senat und anschließend bis Ende September 2010 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank.

Sarrazins kontroverse Thesen zur Finanz-, Sozial- und Bevölkerungspolitik stießen bereits verschiedene gesellschaftliche Diskussionen an. Nachdem Sarrazin mit Ratschlägen an Hartz-IV-Empfänger überregional bekannt geworden war und mit Deutschland schafft sich ab einen umstrittenen Bestseller geschrieben hatte, schied er aus dem Bundesbankvorstand aus.

Sarrazin war von 1973 bis 2020 Mitglied der SPD. Am 31. Juli 2020 hat die Bundesschiedskommission der SPD Sarrazin im Zuge eines dritten Parteiordnungsverfahrens wirksam aus der Partei ausgeschlossen.[1][2][3]

  1. Sarrazin aus SPD ausgeschlossen. In: tagesschau.de. 31. Juli 2020, abgerufen am 31. Juli 2020.
  2. Bundesschiedskommission der SPD: Entscheidung. In: Webseite. SPD Parteivorstand, abgerufen am 29. Dezember 2020.
  3. SPD: Bundesschiedsgericht bestätigt Parteiausschluss von Thilo Sarrazin. In: Der Spiegel. 31. Juli 2020, abgerufen am 31. Juli 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search